Datenschutzerklärung

 

1. Allgemeine Informationen

 

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzgesetzes und der EU-Datenschutzverordnung (DSGVO) verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften beschreiben Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten. Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Webseiten. Falls Sie auf andere Seiten weitergeleitet werden, erkundigen Sie sich bitte dort über den Umgang mit Ihren Daten.

ACHTUNG: Cookies, die von auf dieser Website verwendeten Diensten wie YouTube, Vimeo eingerichtet wurden, können dazu führen, dass Ihre persönlichen Daten außerhalb der EU/EWR verarbeitet werden. In einigen Ländern, insbesondere in den USA, gibt es kein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten. Es besteht unter anderem das Risiko, dass Behörden zu Sicherheits- und Überwachungszwecken auf solche Daten zugreifen, ohne Sie zu informieren oder Ihnen das Recht zu geben, sich rechtlich dagegen zu wehren. Wenn Sie den Cookies zustimmen, erfolgt die Übermittlung Ihrer Daten auf der Grundlage von Artikel 49 Absatz 1 Buchstabe a“ des DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern, auf unser Cookie-Banner klicken oder unsere COOKIEPAGE aufrufen. Letzteres ist unsere spezifische Webseite, auf der alle operationellen Cookies aufgelistet sind. Bitte lesen Sie Ihre Rechte als betroffene Person in Abschnitt 5 dieses Dokuments.

 

2. Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen

Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche im Sinne der DSVGO sowie anderer Datenschutzbestimmungen ist:

Heyhoo Events - Tamara Strika e.U.

Adresse:
c/o Datscha-Projekt GbR, 
Karostar Musikhaus St. Pauli 
Neuer Kamp 32
20357 Hamburg.

E-MAIL:  contact@heyhoo.io

3. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten von Heyhoo Events - Tamara Strika e.U.

Heyhoo Events - Tamara Strika e.U.
c/o Karostar Musikhaus St. Pauli 
Neuer Kamp 32
20357 Hamburg
E-MAIL: dataprotection@heyhoo.io

4. Umfang der Verarbeitung personenbezogenen Daten

 

4.1 Log-Dateien

Wenn Sie unsere Website besuchen, übermitteln Sie über Ihren Internet-Browser Daten an unseren Webserver. Folgende Daten werden über eine aktive Verbindung, die zu Kommunikationszwecken zwischen Ihrem Internet-Browser und unserem Webserver aufgebaut wird, vorübergehend in einer Protokolldatei gespeichert:

In Einzelfällen, d.h. als Reaktion auf gemeldete Störungen, Fehler und Sicherheitsvorfälle, wird eine manuelle Analyse durchgeführt. Protokolle werden nach 2 Wochen automatisch gelöscht.

Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Artikel 6, Abschnitt 1, Unterabschnitt 1, Buchstabe „e“ des DSVGO.  

4.2 Datenspeicherung in Formularen

Wir verwenden Formulare auf unseren Webseiten, um den Benutzern die direkte Kontaktaufnahme mit uns zu ermöglichen. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns damit zur Verfügung stellen, werden nur mit Ihrer Zustimmung entgegengenommen und ausschließlich zu den in den Formularen genannten Zwecken verwendet, soweit keine andere gesetzliche Grundlage für eine anderweitige Erhebung besteht. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter dataprotection@heyhoo.io. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise, die auf den Formularen angegeben sind.Durch Formulare werden nur personenbezogene Daten erhoben, die unbedingt erforderlich sind. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist ausdrücklich im Formular angegeben.

Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist die informierte Einwilligung gemäß Artikel 6, Abschnitt 1, Unterabschnitt 1, Zeile „a“ der DSVGO.  

4.3 Kontakte per E-Mail- und andere elektronische Wege

Eine Kontaktaufnahme ist über HEYHOO und EMAIL möglich.

In diesem Fall werden die persönlichen Daten des Benutzers, die per E-Mail übermittelt werden, im Posteingang des Empfängers gespeichert. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte findet nicht statt.

Indem Sie einen Online-Dienst von HEYHOO nutzen oder uns E-Mails, Textnachrichten oder andere Mitteilungen von Ihrem Computer oder Mobilgerät senden, einschließlich Nachrichten, die mit uns über unsere Social-Networking-Profile ausgetauscht werden, kommunizieren Sie mit uns elektronisch. Für vertragliche Zwecke erklären Sie sich damit einverstanden, Mitteilungen von uns auf elektronischem Wege zu erhalten, und dass alle Genehmigungen, Mitteilungen, Offenlegungen und andere Nachrichten, die wir Ihnen auf elektronischem Wege zukommen lassen, schriftlich erfolgen, sofern das geltende Recht nichts anderes vorschreibt.

Die rechtliche Grundlage für die Bearbeitung dieser Daten ist Artikel 6, Absatz 1, Unterabsatz 1, Buchstabe „e“ der DSVGO.  

4.4 Informationen über Cookies

Um unsere Webpräsenz zu optimieren, verwenden wir notwendige Session-Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die im Hauptspeicher Ihres Computers gespeichert werden. Diese Cookies werden gelöscht, nachdem Sie den Browser schließen. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Computer (Langzeit-Cookies) und ermöglichen eine Wiedererkennung bei Ihrem nächsten Besuch.

Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Artikel 6, Absatz 1, Unterabschnitt 1, Buchstabe „e“ der DSVGO.  

4.5 Einbezug von Dienstleistungen und Inhalten Dritter

Unsere Nutzer können auf Heyhoo Inhalte von Dritten, wie zum Beispiel YouTube Videos. Dies setzt voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (im Folgenden „Drittanbieter“ genannt) die IP-Adressen der Nutzer einsehen können, da die Inhalte ohne die IP-Adresse nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers gesendet werden können. Wir haben jedoch keinen Einfluss darauf, ob solche Drittanbieter die IP-Adresse speichern, z.B. für statistische Zwecke. Wir werden die Nutzer über die uns diesbezüglich vorliegenden Angaben informieren.

4.5.1. Hinsichtlich der Verwendung von YouTube

Unsere Nutzer können auf Heyhoo Inhalte von YouTube verlinken. YouTube wird von Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, Vereinigte Staaten („Google“) betrieben.

Wenn Sie auf Heyhoo auf Seiten mit YouTube-Inhalten zugreifen, werden Sie mit den Servern von YouTube verbunden. Die IP-Adresse, die Sie für den Zugriff auf unsere Websites verwendet haben, wird an den YouTube-Server gesendet. Wenn Sie mit Ihren YouTube/Google-Konten verbunden sind, wird YouTube die Informationen Ihrer Benutzerkonten auf diesen Plattformen aufzeichnen. Wenn Sie diese Tools verwenden, z. B. durch Klicken auf die Video- oder Abspielen-Schaltfläche oder durch Einreichen eines Kommentars, werden diese Informationen mit Ihrem YouTube-Benutzerkonto verknüpft. Sie können die Übertragung dieser Informationen verhindern, indem Sie sich von Ihrem persönlichen Konto abmelden, bevor Sie unsere Website nutzen.

Weitere Informationen darüber, wie Daten durch die Plattform oder Plug-ins erfasst und verwendet werden, finden Sie in den YouTube-Datenschutzbestimmungen unter folgendem Link: https://policies.google.com/privacy?hl=en-GB

Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist die informierte Einwilligung gemäss Artikel 6, Absatz 1, Unterabschnitt 1, Buchstabe „a“ der DSGVO.
 

4.5.2 Hinsichtlich der Verwendung von Google ReCAPTCHA

Standardmäßig verwendet unser ContactForm7-Tool reCAPTCHA, wenn Sie uns Nachrichten über unsere Website senden. Google reCAPTCHA macht den Unterschied zwischen Menschen und Bots. Dies hilft uns bei der Erstellung gültiger Berichte für Benutzer. Die folgenden Daten werden gesammelt, um zu überprüfen, ob Sie ein Mensch oder ein Computer sind:

– IP-Adresse des verwendeten Geräts,
– Welche unserer Seiten mit Captcha Sie besuchen
– das Datum und die Dauer des Besuchs,
– die Identifikationsdaten des verwendeten Geräts
– Navigator und Betriebssystemtyp,
– Google-Konto, wenn Sie bei Google angemeldet sind,
– Mausbewegungen über reCaptcha-Bereiche und Aufgaben, für die Sie Bilder identifizieren müssen.

Dieses Tool funktioniert nur, wenn Sie Marketing-Cookies akzeptiert haben, oder wenn Sie direkt auf das Bestätigungsbanner klicken, um auf reCAPTCHA zuzugreifen.

Sie haben jederzeit das Recht, einer solchen Verarbeitung personenbezogener Daten, die Sie betreffen, auf der Grundlage von Artikel 6, Absatz 1, „f“ der DSGVO zu widersprechen, indem Sie Marketing-Cookies in unserem Cookie-Banner blockieren. Weitere Informationen über Google reCAPTCHA und die entsprechenden Datenschutzbestimmungen finden Sie unter https://www.google.com/privacy.


4.5.3 In Bezug soziale Netzwerke

Unsere Nutzer können auf Heyhoo soziale Netzwerke verlinken, wie zum Beispiel:

Mit dem Zugriff auf soziale Netzwerke links auf Heyhoo, die auf den Plattformen Instagram oder Facebook führen, verarbeitet die Firma Facebook Ireland Ltd. als Plattformbetreiber in der EU Ihre Daten (z.B. personenbezogene Daten, IP-Adresse, etc.). Die Firma Facebook Ireland Ltd. nutzt diese Daten zu Marktforschungs- und Werbezwecken sowie zur Erstellung von Nutzerprofilen. Auf der Grundlage dieser Profile kann Facebook Ireland Ltd. sowohl innerhalb als auch außerhalb von Instagram und Facebook auf der Grundlage Ihrer Interessen Werbungen anbieten. Wenn Sie zum Zeitpunkt Ihres Zugriffs auf unsere Website bei Instagram order Facebook eingeloggt sind, wird Facebook Ireland Ltd. diese Daten ebenfalls mit Ihrem Benutzerkonto verbinden. Facebook Ireland Ltd. kann bei der Verarbeitung Ihrer Daten auch Cookies setzen. Wenn Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Installation von Cookies zu verhindern, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Die Anweisungen dazu hängen von Ihrem Browser und dem von Ihnen verwendeten System ab. Bei Flash-Cookies kann die Verarbeitung nicht durch die Einstellungen in Ihrem Browser verhindert werden, sondern nur durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Flash-Player. Wenn Sie die Installation von Cookies verhindern oder einschränken, es kann sein, das nicht alle Funktionen von Instagram voll nutzbar sind.

Einzelheiten zu den Verarbeitungsaktivitäten, ihrer Löschung und der Löschung von Daten, die von Facebook und Instagram verarbeitet werden, finden Sie in deren Datenschutzrichtlinien: https://help.instagram.com/519522125107875 und https://www.facebook.com/policy.php.

Die Verarbeitung durch Facebook Ireland Ltd. kann in den Vereinigten Staaten auch durch Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, Kalifornien 94025, erfolgen.

Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist die informierte Einwilligung gemäss Artikel 6, Absatz 1, Unterabschnitt 1, Buchstabe „a“ der DSGVO.

4.5.4 Google-Tag-Manager

Heyhoo verwendet den Google Tag Manager-Dienst. Google Tag Manager ist eine von Google LLC betriebene Lösung mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“), die es ermöglicht, die Tags der vermarkteten Website über eine Schnittstelle zu verwalten. Das Tag-Manager-Tool selbst (das die Tags implementiert) ist eine Cookie-freie Domäne und zeichnet keine persönlichen Daten auf. Das Tool bewirkt, dass andere Tags aktiviert werden, die ihrerseits unter bestimmten Umständen Daten aufzeichnen können. Google Tag Manager greift nicht auf diese Informationen zu. Wenn die Registrierung auf Domain- oder Cookie-Ebene deaktiviert wurde, bleibt diese Einstellung für alle mit Google Tag Manager implementierten Tracking-Tags in Kraft.

Die gesetzliche Grundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Absatz „f“ der DSGVO. Das Ziel und legitime Interesse ist es, die Sichtbarkeit dieser Website und die Attraktivität und Benutzerfreundlichkeit unserer Dienstleistungen zu erhöhen.

4.5.5 SoundCloud

Sie können auf unserer Website Audiodateien anhören, die auf SoundCloud gehostet werden. In diesem Fall können Sie Cookies und andere von SoundCloud verwendete Tracking-Technologien erhalten, für die wir keine Haftung übernehmen. Laut Soundcloud dienen ihre Tracking-Technologien dem Zweck, die Plattform bereitzustellen, zu schützen und zu verbessern. Diese Technologien speichern Ihre Präferenzen, personalisieren Inhalte, zeigen Werbung basierend auf Ihren Interessen an, bekämpfen Betrug und Missbrauch und rationalisieren den Betrieb sowie den Zugang zur Plattform. SoundCloud kann bestimmten Dienstleistern erlauben, Cookies und ähnliche Technologien für diese Zwecke zu setzen. Eine vollständige Übersicht über diese sowie Erläuterungen zu Ihren Wahlmöglichkeiten und Kontrollen finden Sie unter https://soundcloud.com/pages/cookies.


4.5.6 Jitsi

Heyhoo verwendet Jitsi Meet ("Jitsi") für das Video-Chat-Tool. Jitsi ist Eigentum von 8x8 Research and Developments SRL (B-DUL 21 DECEMBRIE 1989 NR. 77, 400604, CLUJ-NAPOCA, Rumänien).

Benutzer können persönliche Informationen wie ihren Namen oder ihre E-Mail-Adresse eingeben, die in keiner Weise verpflichtend sind und nur mit anderen Meeting-Teilnehmern geteilt werden. Diese Informationen werden nach dem Meeting nicht aufbewahrt. Chat-Daten und Sprecher-Statistiken werden für die Dauer des Meetings gespeichert und nach dessen Ende vernichtet. Beachten Sie, dass, wenn Sie die Chatfunktion verwenden, der Chatinhalt während des Meetings gespeichert wird. Wenn Sie ein Meeting aufzeichnen, wird die Aufzeichnung des Meetings vorübergehend gespeichert, bis sie auf Ihren Filehosting-Dienst (z. B. DropBox) hochgeladen wird. Wenn Sie Ihr Meeting per Livestream übertragen, wird der Videoinhalt zwischengespeichert, um den Livestream zu puffern. Weitere Informationen zu Jitsi finden Sie unter: https://jitsi.org/meet-jit-si-privacy/ ; https://jitsi.org/meet-jit-si-terms-of-service/ und https://jitsi.org/security/


4.5.7 Vimeo

Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt HEYHOO Plugins von Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc. (555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA). Wenn Sie auf HEYHOO einen Vimeo-Plugin abspielen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo besitzen. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA übermittelt. Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy.


4.6 Löschung der Personendaten

Ihre persönlichen Daten werden nach Erfüllung des Zwecks, zu dem sie erhoben wurden, gelöscht, es sei denn, Sie haben Ihre Zustimmung zu einer erneuten Kontaktaufnahme gegeben. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Bitte kontaktieren Sie uns unter dataprotection@heyhoo.io.

Nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Fristen werden diese Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.

 

5. Rechte des Betroffenen

Benutzer unserer Website haben folgende Rechte:

Anfragen können an die folgende E-Mail-Adresse gerichtet werden: dataprotection@heyhoo.io



Letzte Update 05.01.2021